Beschreibung
hr Mercedes läuft im Leerlauf unruhig?
Ein gestörter Leerlauf ist häufig auf eine verschmutzte oder fehlerhafte Drosselklappe zurückzuführen. Unsere professionelle Drosselklappen-Restauration stellt die ursprüngliche Laufruhe Ihres Motors zuverlässig wieder her.
Unsere Leistung im Überblick
Diagnose & Prüfung
- Messung der Antriebs- und Drosselklappenpotentiometer*
- Vergleich von Ist- und Sollwerten
- Prüfung des Mikroschalters im Leerlaufschalter
- Abschließender Praxistest an unserem firmeneigenen Testfahrzeug (derzeit nur für den M111)
Gründliche Reinigung
- Materialschonendes Glasperlenstrahlen für optimale Sauberkeit und Funktion
- Ganz im Sinne der Originaloptik und -Haptik
Leitungstausch
- Austausch spröder Leitungen gegen hochwertige, hitzebeständige und quetschsichere FEP-Leitungen (Teflon)
Stellmotor-Erneuerung
- Austausch des Stellmotors durch einen Ersatzmotor
- Gewährleistet ein authentisches Leerlaufverhalten wie ab Werk
* Das Antriebspotentiometer bestimmt die Position des Stellmotors, das Drosselklappenpotentiometer den Öffnungswinkel der Klappe. Wir erfassen präzise die Istwerte und vergleichen diese mit den werkseitigen Sollvorgaben. Liegen die Werte außerhalb der Toleranz, ist eine Restauration leider nicht möglich. In diesem Fall berechnen wir lediglich 49,– € für die Diagnose sowie 5,49 € für den Rückversand.
Ablauf & Hinweise
- Bitte senden Sie uns Ihre Drosselklappe zur Bearbeitung ein – eine Restauration ist nur am eingesandten Bauteil möglich.
- Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Fahrzeuge mit M104-Motor ohne Tempomat und/oder ASR.
- Für den M104 gilt dieses Angebot nur wenn das Fahrzeug kein Tempomat und/oder ASR hat.